... kann ich leider nicht vermelden, da ich in den letzten Tagen nicht dazugekommen bin. Nicht eine einzige Masche habe ich gestrickt. Zuerst hatte ich beruflich mehr zu tun und deshalb abends absolut keine Lust zu stricken (was für mich außergewöhnlich ist, denn ein paar Reihen stricke ich normal immer) und das Wochenende war mit Besuchen verplant. Naja die Woche hat ja erst begonnen und ich werde versuchen so einiges nachzuholen. Bis dann...
Marion_G - 20. Mär, 17:23
... will und will nicht fertig werden. Gestern habe ich mich bemüht und nachdem ich alle Nähte zusammengenäht hatte, habe ich die Maschen für den Halsausschnitt aufgenommen. Aber irgendwie passte es nicht. Ich habe es dreimal probiert und dann entnervt aufgegeben. Vielleicht habe ich ja heute oder morgen die Geduld dazu. Langweilig kann mir nicht werden, da ich ja den anderen Pulli schon auf den Nadeln habe.
Marion_G - 14. Mär, 16:42
Die verstrickte Dienstagsfrage vom Wollschaf- Woche 11/2006
Welche Wolle verstrickst Du am liebsten? Von welchen Faktoren lässt Du dich da beeinflussen? Welche Eigenschaften muss Deiner Meinung nach die ideale Wolle zum Stricken Deiner Strickstücke haben? Danke Irene
Die ideale Wolle besteht für mich aus einem Gemisch von Schurwolle oder Baumwolle mit geringem Kunstfaseranteil. Der Kunstfaseranteil bei Schurwolle ist wichtig wegen der Pflegeleichtigkeit, und reine Baumwolle mag ich auch nicht, da ich bis jetzt damit nur negative Erfahrung gemacht habe. Wichtig ist natürlich auch der Preis, obwohl da die Schmerzgrenze manchmal sehr dehnbar ist, denn wenn das Material, die Farbe und der Griff einfach perfekt ist, nehme ich die mir gesetzte Preisobergrenze nicht so genau.
Marion_G - 14. Mär, 16:27
...kann kommen. Obwohl ich nur eine kurze Arbeitswoche hatte, bin ich dennoch froh, dass heute Freitag ist. Abends geht es zu einer Geburtstagsfeier und morgen wird mal lange ausgeschlafen.
Beim Zopfstreifenpulli sind die ersten 40 cm des Rückenteils geschafft. Durch die enorme Lauflänge der Wolle habe ich dafür die ersten beiden Knäuel verstrickt. Da die Wolle für NS 2,5 gedacht ist, und ich keine Lust habe mit dieser Stärke einen Pulli in meiner Größe zu nadeln, nehme ich die Wolle doppelt und stricke mit 4,5er Nadeln.
Schönes Wochenende euch allen.
Marion_G - 10. Mär, 19:44
Die verstrickte Dienstagsfrage vom
Wollschaf- Woche 09/2006
Gewährst Du mir einen Blick in Deinen Strickkorb? Was befindet sich darin? (aus dem Archiv 2003 - danke Angela!)
Eigentlich nicht viel. Vorne der neue Zopfstreifen-Pulli, links dahinter der SIV und rechts die Schulzdecke. Ich glaube ich bin doch disziplinierter als ich angenommen habe.
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 10/2006
Wenn Du mit nur einem einzigen Strickzeug in der Tasche auf einer einsamen Insel gestrandet wärst, was würdest Du dann tun? Das Ding zuende stricken und tragen oder immer wieder auftrennen und neu zu stricken beginnen?
Und warum? Danke Angela
Ich glaube nachdem ich meine grundlegenden Bedürfnisse (essen, Unterkunft etc.) gedeckt hätte würde ich das Ding zu Ende stricken und dann wieder auftrennen und von neuem beginnen, da ich einfach unruhig und nervös werde, wenn ich nichts zu stricken habe.
Marion_G - 8. Mär, 16:44
...ich überstanden. Fieberfrei aber noch mit Husten und Schnupfen sitze ich hier. Damit ich auch ganz schnell gesund werde, habe ich gestern meine neue Digicam bekommen. Jetzt kann ich euch endlich Fotos zeigen.
Mein leider zu kleiner Klaralund
Und damit mir nicht auch noch fad wird, habe ich endlich meine bei
Junghans bestellte Wolle geliefert bekommen. Da wir ja alle wissen das Disziplin beim Stricken häufig ein Fremdwort ist, konnte ich leider meinen SIV nicht fertigstellen und mußte unbedingt etwas Neues beginnen:
Dies wird ein Pulli mit Zopfstreifenmuster aus einer alten Lena 08/03 und soll einmal so aussehen:

Marion_G - 7. Mär, 18:15
.. und ich bin ans Bett gefesselt. Grippe total und ans stricken ist natürlich nicht zu denken. Seid gegrüßt ich verzieh mich wieder in mein Bettchen.
Marion_G - 3. Mär, 10:39
... daß ich mich jetzt so lange nicht gemeldet habe, aber mein Modem hat gesponnen und so mußte ein neues her. Zum stricken bin ich in letzter Zeit auch nicht viel gekommen. Bei meinem SIV mußte ich den Rückenteil bis zu den Armausschnitten wieder auftrennen, da ich einen Fehler entdeckt habe. Ich hoffe ich schaffe es jetzt endlich ihn zu beenden.
Achja, der Klaralund passt natürlich nicht. Das ist einfach nur ärgerlich. Schade. Aber leider finde ich auch niemanden dem er passen könnte. Für meine Tochter oder meine Stieftochter ist er zu groß und meine Söhne bzw. mein Stiefsohn werden ihn ganz sich nicht anziehen wollen und sonst wüßte ich niemanden, der selbstgestrickte Pullis mag.
Tja und dann sollte ich bis Freitag meine neue Digicam bekommen. Also Daumen halten.
Marion_G - 1. Mär, 17:00
..den Klaralund fertig.
Aber leider ist er etwas eingelaufen. Obwohl ich ihn per Hand gewaschen habe (lt. Banderole kann man mit 30° waschen - vielleicht hätte ich ihn nicht in der WaMa schleudern sollen).
Die Wolle ist "Lana Grossa Sunday" und besteht aus 59% Wolle, 27% Mohair, 14% Acryl. Jetzt trocknet er vor sich hin und ich werde mal schauen ob er vielleicht doch passt. Wenn nicht, dann muß ich mir ein "Opfer" suchen dem ich den Pullover schenken kann.
Leider kann ich euch noch keine Fotos zeigen, da ich derzeit keine Digicam besitze.
Marion_G - 23. Feb, 19:42